Elternbeirat Gymnasium Balingen
  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Termine
  • Protokolle
  • Service
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Termine
  • Protokolle
  • Service
  • Kontakt

Kategorie-Archiv: Allgemein

Elternbeirat Gymnasium Balingen > Aktuelles > Allgemein

Förderkonzept des Gymnasiums Balingen 2021/2022

26. November 2021 webmasterAktuelles, Allgemein3

Rechenschaftsbericht zum Schuljahr 2020/2021

26. November 2021 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle2

Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 10.11.2021

26. November 2021 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle3

Umfrage zum Fernlernen 2021 – Antworten der Schüler

27. Juli 2021 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle3

Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 29.06.2021

27. Juli 2021 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle3

Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 03.12.2020

3. Januar 2021 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle3

Rechenschaftsbericht zum Schuljahr 2019/2020

11. November 2020 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle2

Rechenschaftsbericht zum Schuljahr 2018/2019

14. November 2019 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle2

Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 23.10.2019

14. November 2019 webmasterAktuelles, Allgemein, Protokolle3

Bündnis G9 jetzt! und ARGEn:
Wir machen uns stark für unsere Kinder!
...und brauchen Ihre Unterstützung für ein Volksbegehren.

Seit 5 Jahren setzt sich G9 jetzt BW! für das 9-jährige Gymnasium in BaWü ein. Im letzten Jahr kamen Lehrervertreter sowie Unterstützer aus Hochschulen dazu: Als Bündnis G9 jetzt! ging die Reise weiter. Inzwischen sind auch die ARGEn (Arbeitsgemeinschaften der gymnasialen Elternvertreter) mit uns für das G9 in BaWü aktiv.
Die Politik lehnt mittlerweile jegliche Diskussion ab, deshalb greifen wir zum stärksten basisdemokratischen Mittel, das uns zur Verfügung steht: Das Volksbegehren für G9 – und hierzu brauchen wir SIE! Am 05.07.2022 um 19:30 Uhr veranstalten wir eine Videokonferenz für alle, die helfen möchten, das G9 in BaWü flächendeckend umzusetzen und auch zu verhindern, dass unsere wenigen G9-Modellschulen beendet werden.
https://lecture.senfcall.de/lan-nbp-dyc-fon

http://eb-gymnasium-balingen.de/wp-content/uploads/2022/06/220603.1_Aufruf-Volksbegehren-G9.docx

Vorankündigung Elternbeiratssitzung

Am Montag, 23.05.2022 um 19.30 findet im Raum EK3 die zweite Elternbeiratssitzung des Schuljahres 2021/2022 statt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

G9 jetzt! – Baden-Württemberg – warum öffneten wir erneut die Petition?

Gute Bildung braucht Zeit – wieder 9 Jahre bis zum Abitur! In der aktuellen Situation erst recht!

Die coronabedingte Ausnahmesituation verschärft die Mängel des G8 – es leidet besonders die Bildungsgerechtigkeit, schon im Regelunterricht des G8 werden Kinder bildungsferner Familien benachteiligt.

Die Schulschließungen zwingen alle Beteiligten dazu, über grundsätzliche und gerechte Lösungen nachzudenken.

Schüler, Schulen und Lehrkräfte brauchen mehr Zeit, um den versäumten Stoff nachzuholen. Zudem wird es immer wieder zu vorübergehenden Klassen- und sogar Schulschließungen kommen.

Der Lehrermangel wird durch die notwendige Freistellung der Lehrkräfte mit erhöhtem Risiko weiter zugespitzt.

Wann, wenn nicht jetzt? G9 sofort!

Hier geht’s zur Petition:

https://www.openpetition.de/petition/online/g9-jetzt-baden-wuerttemberg

Einwilligung für Streaming und Videokonferenzen im Falle von Home-Schooling

Auszug des Schreibens des Kultusministeriums:

Leider müssen wir davon ausgehen, dass Schülerinnen und Schüler quarantänebedingt teilweise nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können. Soweit für den Unterricht dieser Schülerinnen und Schüler Videokonferenztechnik oder Streaming eingesetzt wird, ist zu beachten, dass eine digitale Übertragung von Bild und Ton nur mit Einwilligung der Schülerinnen und Schüler möglich ist. Für die Übertragung aus dem häuslichen Bereich müssen auch die mit dem Schüler oder der Schülerin zu Hause wohnenden mitbe-troffenen Personen, z. B. die Eltern (wegen des Schutzbereichs der Wohnung auch bei volljährigen Schülerinnen und Schülern) in die Datenverarbeitung einwilligen.
Die Einwilligungerklärung können Sie hier herunterladen.


Förderkonzept des Gymnasiums Balingen 2021/2022

In der Elternbeiratssitzung des Schuljahres 2021/22 wurde das Förderkonzept des Gymnasiums vorgestellt.


1. Elterbeiratssitzung im Schuljahr 2021/2022

Die erste Elternbeiratssitzung des Schuljahres 2021/22 am 10.11.2021 fand durch Corona bedingt in der Turnhalle des Gymnasiums Balingen statt.

Unter anderem wurde ein neuer Vorstand gewählt. Details finden sich im Protokoll der Veranstaltung.


YouBL Balingen – die offizielle Jugend-App der Stadt Balingen


Links zur Elternarbeit

  • Homepage Förderverein

  • Homepage Gymnasium Balingen

  • Arbeitsgemeinschaften Gymnasialer Elternbeiräte im Regierungsbezirk Tübingen
  • Elternstiftung Baden-Württemberg
  • Landeselternbeirat Baden-Württemberg
  • Elterninfo Baden-Württemberg
  • Landesbildungsserver Baden-Württemberg
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg. Das Landesportal

  • Schulgesetz Baden-Württemberg
  • Landesrecht Baden-Württemberg

  • klicksafe - Eine EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
  • Kinder sicher im Netz - Beratung der Polizei BW
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login
    • Elternbeirat
    • Protokolle
    • Förderverein
    • Termine
    • Service
    • Download
    Copyright © 2022 @eb-gymnasium-balingen.de
    Build with WordPress